IONOS GPT – Neuer KI-Chatbot mit Fokus auf Datenschutz

Künstliche Intelligenz, die Deutsch versteht und Datenschutz ernst nimmt – mit IONOS GPT bringt IONOS eine eigene KI-Lösung auf den Markt, die beides vereint.

Doch was steckt dahinter? Ein Blick auf das neue Angebot.

Datenschutz bei IONOS GPT

IONOS legt bei seinen KI-Assistenten höchsten Wert auf Datenschutz und Sicherheit, basierend auf der strikten Einhaltung der DSGVO. Die Verarbeitung sämtlicher Nutzerdaten erfolgt nach Unternehmensangaben ausschließlich in sicheren, modernen IONOS Rechenzentren innerhalb Europas, oft mit Schwerpunkt auf Deutschland, wodurch die Einhaltung strenger europäischer Datenschutzstandards gewährleistet wird. Ein zentrales Versprechen für die Vertraulichkeit ist, dass eingegebene Daten, Prompts oder hochgeladene Informationen der Nutzer explizit nicht dazu verwendet werden, die zugrundeliegenden globalen KI-Modelle zu trainieren. So können Anwender die KI-Funktionen nutzen, ohne die Kontrolle über ihre proprietären Informationen zu verlieren.

Technisch stützt sich das Angebot auf die robuste IONOS Infrastruktur, deren Rechenzentren häufig nach dem international anerkannten Standard für Informationssicherheit ISO 27001 zertifiziert sind. Diese Kombination aus europäischem Datenstandort, dem Verzicht auf Nutzung von Kundendaten zum Modelltraining, vertraglichen Regelungen und zertifizierter Infrastruktur positioniert die IONOS KI-Assistenten als vertrauenswürdige und datenschutzkonforme Werkzeuge.

KI-Power für eigene Wissensdatenbanken

IONOS GPT ermöglicht es, eigene Daten sicher für die KI-Nutzung aufzubereiten. Mittels Retrieval-Augmented Generation (RAG) können Nutzer eigene Informationen, beispielsweise aus Dokumenten wie PDFs, hochladen. Aus diesen Daten wird eine spezifische Wissensbasis erstellt. Wenn eine Anfrage gestellt wird, ruft die KI relevante Informationen aus dieser Wissensbasis ab und nutzt sie, um eine fundierte und kontextbezogene Antwort zu generieren – ohne das zugrundeliegende Sprachmodell direkt mit den eigenen Daten zu trainieren.

Nutzer behalten so die volle Kontrolle über ihre proprietären Informationen und deren Verwendung im System. Dies ist besonders für Unternehmen wertvoll, die ihre sensiblen Daten schützen und gleichzeitig von maßgeschneiderten KI-Antworten auf Basis ihres eigenen Wissens profitieren möchten.

Vorteile im Überblick

  • Datenschutz: IONOS GPT sorgt dafür, dass Ihre Daten sicher sind und nicht gespeichert oder weitergegeben werden.
  • Zuverlässigkeit: Die interne Wissensdatenbank wird ständig aktualisiert und überwacht, sodass die gelieferten Informationen aktuell und verlässlich sind.
  • Genauigkeit: Durch die Verwendung von RAG bietet IONOS GPT präzise und detailreiche Antworten.
  • Mehrsprachigkeit: Der Chatbot versteht und beantwortet Fragen auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen.

Vergleich mit ChatGPT

IONOS GPT stellt eine vielversprechende Alternative zu ChatGPT dar, insbesondere für Nutzer, denen Datenschutz wichtig ist. Während ChatGPT Daten von Nutzern sammelt und speichert, legt IONOS GPT den Fokus auf Privatsphäre und Sicherheit. Außerdem greift ChatGPT auf externe Quellen zu, was zwar den Wissensschatz erweitert, aber auch Sicherheitsrisiken birgt und genauer Überwachung bedarf.

Beide Dienstleister setzen zwar auf künstliche Intelligenz, doch unterscheidet sich IONOS GPT durch die Verwendung von RAG, die ein sichererer und zuverlässigerer Ansatz ist. So bleibt das Wissen innerhalb des Systems gefiltert und kontrolliert.

IONOS GPT kann ebenfalls Bilder erzeugen (relativ schnell und mit korrekten Texten). Die Qualität ist jedoch noch nicht so gut wie bei ChatGPT.

Eine direkte Sprachausgabe oder Spracheingabe bietet IONOS GPT derzeit nicht.

IONOS GPT: Kosten, Nutzung und Registrierung 

IONOS GPT, der KI-Assistent von IONOS, ist aktuell vollständig kostenfrei nutzbar. Das Angebot richtet sich ausdrücklich nicht nur an Privatpersonen, sondern auch an Unternehmen, Behörden und deren Mitarbeitende. Für die Nutzung ist lediglich eine Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich – dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine private oder geschäftliche Adresse handelt.

Der Registrierungsprozess ist unkompliziert: Nach dem Anlegen eines kostenlosen Kontos auf https://www.ionos.de/office-loesungen/ki-assistenten kann der Dienst direkt im Browser genutzt werden, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Besonders hervorzuheben ist, dass IONOS die Daten DSGVO-konform ausschließlich in deutschen Rechenzentren verarbeitet und keine Kundendaten für das Training der KI verwendet.

Fazit

IONOS GPT ist ein vielversprechender KI-Chatbot, der den Nutzern fundierte und zuverlässige Informationen liefert, ohne auf die Speicherung persönlicher Daten zurückzugreifen. Durch den Fokus auf Datenschutz und die zuverlässige Wissensdatenbank ist IONOS GPT eine hervorragende Option für alle, die einen sicheren und vertrauenswürdigen Sprachassistenten suchen.

Testen Sie IONOS GPT und überzeugen Sie sich selbst von den Fähigkeiten dieses innovativen Dienstes, der ein neues Kapitel in der Welt der KI-Sprachassistenten aufschlägt.

 

Link zum Angebot: https://ai.ionos.de/